ÿþ<!DOCTYPE html> <html> <head> <style type='text/css'> body { padding: 10px; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; } table { border-collapse: collapse; width: 90%; } th { border-bottom: 1px solid #0b2161; text-align: left; vertical-align: top; padding: 5px; color: #1382CE; width: 200px; } td { border-bottom: 1px solid #dfdfdf; text-align: left; vertical-align: top; padding: 5px; } .txtmark { padding: 5px; margin-left: 20px; color: #727272 !important; } .mlioccur { margin-top: 10px; } </style> </head> <body> <ul><li><a href='#Data_Table'>Data</a></li><p> <li><a href='#Current_Language'>Current language</a></li><p> <li><a href='#Original_Language'>Original language</a></li><p> <li><a href='#Translated_Text'>Translated Text</a></li><p> </ul> <ul><div id="Data_Table"><table class="data" ><tbody> <tr><th>Title</th><td>Germany-Karlstadt: Public road transport services</td></tr> <tr><th>Document number</th><td>382946-2019</td></tr> <tr><th>Publication date</th><td>13/08/2019</td></tr> <tr><th>OJ S</th><td>155</td></tr> <tr><th>Place</th><td>KARLSTADT</td></tr> <tr><th>Authority name</th><td>Landkreis Main-Spessart</td></tr> <tr><th>Original language</th><td>DE</td></tr> <tr><th>Heading</th><td>- - Services - Contract notice - Open procedure</td></tr> <tr><th>Country</th><td>DE</td></tr> <tr><th>Type of authority</th><td>3 - Regional or local authority</td></tr> <tr><th>EU Institution</th><td>-</td></tr> <tr><th>Document sent</th><td>09/08/2019</td></tr> <tr><th>Deadline</th><td>23/09/2019</td></tr> <tr><th>Contract</th><td>4 - Services</td></tr> <tr><th>Procedure</th><td>1 - Open procedure</td></tr> <tr><th>Document</th><td>3 - Contract notice</td></tr> <tr><th>Regulation</th><td>4 - European Union</td></tr> <tr><th>Type of bid</th><td>1 - Submission for all lots</td></tr> <tr><th>Award criteria</th><td>2 - The most economic tender</td></tr> <tr><th>CPV code</th><td>60112000 - Public road transport services</td></tr> <tr><th>Original CPV code</th><td>60112000 - Public road transport services</td></tr> <tr><th>NUTS code</th><td>DE26A</td></tr> <tr><th>Internet address (URL)</th><td>http://www.mainspessart.de</td></tr> <tr><th>Directive</th><td>Public procurement Directive 2014/24/EU</td></tr></tbody></table> </div> <br><li id='Current_Language'><div style='color:#FF0000;font-weight:bold;'>Current language</div></li><br> <div class="tab"><div id="docHeader"><span class="date">13/08/2019</span> &nbsp;&nbsp; <span class="oj">S155</span> &nbsp;&nbsp; <span class="heading">- - Services - Contract notice - Open procedure&nbsp; </span></div><ul id="docToc"><li><a href="#id0-I.">I.</a></li><li><a href="#id1-II.">II.</a></li><li><a href="#id2-III.">III.</a></li><li><a href="#id3-IV.">IV.</a></li><li><a href="#id4-VI.">VI.</a></li></ul><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Germany-Karlstadt: Public road transport services</p><p>2019/S 155-382946</p></div><div class="DocumentBody"><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Contract notice</p></div><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Services</p></div><div class="stdoc" style="text-align: left; font-weight: bold;">Legal Basis:</div><br>Directive 2014/24/EU<div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id0-I.">Section I: Contracting authority</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Name and addresses</span><div class="txtmark" style="color: black;">Landkreis Main-Spessart<br>Marktplatz 8<br>Karlstadt<br>97753<br>Germany<br>Telephone: +49 93537931473<br>E-mail: <a class="ojsmailto" href="mailto:oepnv@lramsp.de?subject=TED">oepnv@lramsp.de</a><br>NUTS code: <span title="Main-Spessart" class="nutsCode">DE26A</span><p><b>Internet address(es): </b></p><p>Main address: <a class="ojshref" href="http://www.mainspessart.de" target="_blank">http://www.mainspessart.de</a></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about joint procurement</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Communication</span><div class="txtmark" style="color: black;">The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: <a class="ojshref" href="https://www.subreport.de/E71841843" target="_blank">https://www.subreport.de/E71841843</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Additional information can be obtained from the abovementioned address</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: <a class="ojshref" href="https://www.subreport.de/E71841843" target="_blank">https://www.subreport.de/E71841843</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Type of the contracting authority</span><div class="txtmark" style="color: black;">Regional or local authority</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Main activity</span><div class="txtmark" style="color: black;">General public services</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id1-II.">Section II: Object</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Scope of the procurement</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Title:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Ausschreibung Stadtverkehr Marktheidenfeld</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Main CPV code</span><div class="txtmark" style="color: black;"><span title="Public road transport services" class="cpvCode">60112000</span></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Type of contract</span><div class="txtmark" style="color: black;">Services</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Short description:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Verkehrsleistungen im Linienverkehr nach § 42 PBefG auf der Linie 8052 (Stadtverkehr Marktheidenfeld) im Landkreis Main-Spessart.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Estimated total value</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about lots</span><div class="txtmark" style="color: black;">This contract is divided into lots: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Description</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Title:</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Additional CPV code(s)</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Place of performance</span><div class="txtmark" style="color: black;">NUTS code: <span title="Main-Spessart" class="nutsCode">DE26A</span></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Main site or place of performance: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Stadt Martkheidenfeld</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Description of the procurement:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang umfasst ein Volumen von insgesamt ca. 60 000 Fahrplankilometern pro Jahr.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Award criteria</span><div class="txtmark" style="color: black;">Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Estimated value</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system</span><div class="txtmark" style="color: black;">Start: 01/12/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">End: 31/07/2027</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">This contract is subject to renewal: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.10)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about variants</span><div class="txtmark" style="color: black;">Variants will be accepted: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.11)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about options</span><div class="txtmark" style="color: black;">Options: yes</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Description of options: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan Zu-, Ab- und Umbestellungen um maximal +/-25 % bezogen auf den Auftragswert (unter Berücksichtigung der Preisdynamisierung) vorzunehmen. Zudem kann der Auftraggeber verlangen, dass die auf den vertragsgegenständlichen Linien nach der Leistungsbeschreibung einzusetzenden Fahrzeuge soweit technisch machbar mit weiteren Ausstattungsmerkmalen aus- bzw. nachgerüstet werden. Näheres zum Vorgenannten regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.12)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about electronic catalogues</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.13)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about European Union funds</span><div class="txtmark" style="color: black;">The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.14)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Additional information</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id2-III.">Section III: Legal, economic, financial and technical information</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Conditions for participation</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers</span><div class="txtmark" style="color: black;">List and brief description of conditions: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 1.3.2019 datiert) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche; falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind). Hierfür ausreichend ist ein Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem, über das die Daten aus den Handelsregistern abrufbar sind.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Economic and financial standing</span><div class="txtmark" style="color: black;">List and brief description of selection criteria: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>A) Der Nachweis der wirtschaftlichen und der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sowie über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB erfolgt durch eine Erklärung des Bieters, dass zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.</p> <p>1) keine Person, deren Verhalten ihm als für die Leitung des Unternehmens verantwortlich Handelnder nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, wegen einer Straftat nach den in § 123 Abs. 1 GWB genannten strafrechtlichen Vorschriften oder vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten in den letzten 5 Jahren vor Angebotsabgabe rechtskräftig verurteilt worden ist und dass gegen ihn in diesem Zeitraum auch keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten wegen einer derartigen Straftat festgesetzt worden ist;</p> <p>2) der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung stets ordnungsgemäß nachgekommen ist und Gegenteiliges in den letzten 5 Jahren vor Angebotsabgabe weder durch eine rechtskräftige Gerichts- noch durch eine bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde;</p> <p>3) der Bieter bei der Ausführung öffentlicher Aufträge die geltenden umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtlichen Verpflichtungen beachtet und in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe keinerlei diesbezüglichen Verstöße begangen hat;</p> <p>4) der Bieter nicht zahlungsunfähig ist und über das Vermögen des Bieters weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet wurde oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist sowie dass derartige Umstände auch in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe nicht vorgelegen haben;</p> <p>5) der Bieter sich nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat sowie dass derartige Umstände auch in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe nicht vorgelegen haben;</p> <p>6) weder der Bieter noch eine Person, deren Verhalten ihm als für die Leitung des Unternehmens verantwortlich Handelnder nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe eine schwere und die Integrität des Bieters infrage stellende Verfehlung begangen hat;</p> <p>7) der Bieter in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe keine Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken;</p> <p>8) dass nach Kenntnis des Bieters kein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht;</p> <p>Der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte; </p> <p>9) dass der Bieter in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags keine wesentlichen Anforderungen erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und/oder dass dies nicht zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat;</p> <p>10) der Bieter nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz (MiLoG) oder § 23 Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist;</p> <p>11) weder der Bieter noch eine Person, deren Verhalten ihm als für die Leitung des Unternehmens verantwortlich Handelnder nach § 123 Abs. 3 GWB oder als nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigter zuzurechnen ist, in den letzten 5 Jahren vor Angebotsabgabe nach § 404 Abs. 2 Nr. 3 Drittes Buch Sozialgesetzbuch mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt oder nach den §§ 10, 10a oder 11 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen rechtskräftig verurteilt worden ist; (Auflistung wird sogleich unter den Mindeststandards fortgesetzt).</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Minimum level(s) of standards possibly required: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>(Fortsetzung der unter Ziffer III.1.2) oben begonnenen Auflistung):</p> <p>12) der Bieter keinen der in § 1 Abs. 2 Sätze 1 bis 3 PBZugV aufgezählten Verstöße begangen hat;</p> <p>13) der Bieter über wirtschaftliche Mittel im einem solchen Umfang verfügt, dass diese zur Erfüllung seiner laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag ausreichen werden und dass der Bieter dies im Falle einer eventuell in der Phase der Prüfung und Wertung der Angebote erfolgenden entsprechenden Anforderung des Auftraggebers durch Einreichung entsprechender Unterlagen im Sinne der Absätze 4 und 5 des § 45 VgV unverzüglich nachweisen kann.</p> <p>B) Bieter können sich nach Maßgabe des § 47 Abs. 1 VgV zum Nachweis ihrer wirtschaftlichen und finanziellen sowie ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten Dritter berufen. Hierzu haben sie nachzuweisen, dass die entsprechenden Kapazitäten dem Bieter während der gesamten Vertragslaufzeit tatsächlich und unwiderruflich zur Verfügung stehen. Soweit sich Bieter im Hinblick auf die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit oder die einschlägige berufliche Erfahrung auf Kapazitäten Dritter berufen, ist das Personal des Dritten, das das über die mit den für diesen vorzulegenden Referenzen erlangte Erfahrung verfügt, bei der hiesigen Leistung einzusetzen. Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p>Hat der Bieter sich zum Beleg seiner wirtschaftlichen und finanziellen oder seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines Dritten berufen, überprüft der Auftraggeber im Rahmen der Eignungsprüfung, ob die Unternehmen, deren Kapazitäten der Bieter in Anspruch nehmen will, die entsprechenden Eignungskriterien erfüllen und ob Ausschlussgründe für diese Unternehmen vorliegen. Die entsprechenden Nachweise und Erklärungen nach den Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3) sind dem Angebot in diesem Fall auch für den jeweiligen Dritten beizufügen.</p> <p>Erfüllt ein Unternehmen das entsprechende Eignungskriterium nicht oder liegen zwingende oder fakultative Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 GWB für dieses Unternehmen vor, hat der Bieter dieses Unternehmen innerhalb einer ihm hierfür vom Auftraggeber zu setzenden Frist zu ersetzen.</p> <p>Bei Angeboten von Bietergemeinschaften müssen die für die Prüfung der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erforderlichen Unterlagen sowie der geforderte Auszug aus dem Handelsregister nach den Ziffern III.1.1) und III.1.2) für jedes sowie die entsprechenden Unterlagen nach Ziffer III.1.3) (Referenzen) für mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden. Soweit nicht für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft die nachzuweisenden Referenzen vorgelegt werden, hat die Bietergemeinschaft bei der hiesigen Leistung das Personal der die Referenzen vorlegenden Mitglieder der Bietergemeinschaft einzusetzen, das über die mit den vorgelegten Referenzen erlangte Erfahrung verfügt. Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p>Der Bieter hat bei der Angebotsabgabe eine Erklärung zum bei Angebotsabgabe vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern für Fahrbetriebsleistungen abzugeben. Beabsichtigt der Bieter bereits bei Angebotsabgabe die Übertragung von Fahrbetriebsleistungen auf konkret benannte Nachunternehmer, sind die Nachweise und Erklärungen nach den Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3) auch für die bei Angebotsabgabe vorgesehenen Nachunternehmer zu erbringen.</p> <p>Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV; Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Technical and professional ability</span><div class="txtmark" style="color: black;">List and brief description of selection criteria: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage von Referenzen des Bieters über vom Bieter in den letzten 3 Jahren erbrachte Nahverkehrsleistungen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Minimum level(s) of standards possibly required: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Der Bieter gilt als technisch und beruflich leistungsfähig, wenn anzunehmen ist, dass er über die speziellen Sachkenntnisse und Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung der hiesigen ÖPNV-Leistungen erforderlich sind und wenn zudem davon ausgegangen werden kann, dass er die Geschäfte eines Busunternehmens unter Beachtung der für die Personenbeförderung geltenden Vorschriften führen sowie die Allgemeinheit beim Betrieb der Buslinien vor Schäden und Gefahren bewahren wird und auch die sonstigen für ihn einschlägigen Rechtsvorschriften beachtet.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about reserved contracts</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Conditions related to the contract</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about a particular profession</span><div class="txtmark" style="color: black;">Execution of the service is reserved to a particular profession</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Reference to the relevant law, regulation or administrative provision: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Vgl. §§ 3ff. PBZugV</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Contract performance conditions:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Die Bieter haben eine  Erklärung zur allgemeinverbindlichen Tariftreue und zur Einhaltung arbeits- und sozialrechtlicher Vorschriften abzugeben. Die Bieter haben dabei zu erklären, dass die von ihnen angestellten Arbeitnehmer zu keinen schlechteren Löhnen und Bedingungen beschäftigt werden, als in allgemeinverbindlichen Tarifverträgen vorgegeben. Hier sind folgende Tarifverträge einschlägig:</p> <p>Tarifverträge für das private Omnibusgewerbe in Bayern (LBO/ÖTV) Tarifverträge für den öffentlichen Dienst LBO-Lohntarifvertrag Nr. 27 vom 1.1.2016 Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about staff responsible for the performance of the contract</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id3-IV.">Section IV: Procedure</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Description</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Type of procedure</span><div class="txtmark" style="color: black;">Open procedure</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about electronic auction</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.8)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about the Government Procurement Agreement (GPA)</span><div class="txtmark" style="color: black;">The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Administrative information</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Previous publication concerning this procedure</span><div class="txtmark" style="color: black;">Notice number in the OJ S: <a class="ojshref" href="https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:231830-2018:TEXT:EN:HTML">2018/S 101-231830</a></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Time limit for receipt of tenders or requests to participate</span><div class="txtmark" style="color: black;">Date: 23/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Local time: 12:00</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:</span><div class="txtmark" style="color: black;">German</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender</span><div class="txtmark" style="color: black;">Tender must be valid until: 23/11/2019</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Conditions for opening of tenders</span><div class="txtmark" style="color: black;">Date: 23/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Local time: 12:01</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Information about authorised persons and opening procedure: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Die Teilnahme von Bietern ist nicht zulässig.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id4-VI.">Section VI: Complementary information</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about recurrence</span><div class="txtmark" style="color: black;">This is a recurrent procurement: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about electronic workflows</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Additional information:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.</p> <p>Im Übrigen wird darauf ausdrücklich hingewiesen, dass aufgrund der technischen Ausgestaltung der unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link zu findenden Vergabeplattform zwar durch eine entsprechende Meldung der Eindruck entstehen könnte, dass für den Abruf der Vergabeunterlagen eine vorherige Anmeldung/Registrierung erforderlich sein könnte. Dies ist indes nicht der Fall, vielmehr stehen alle von der Vergabestelle eingestellten Dateien in der Vergabeplattform auch ohne Registrierung zum Abruf zur Verfügung.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Procedures for review</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Review body</span><div class="txtmark" style="color: black;">Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern<br>Ansbach<br>91511<br>Germany<br>Telephone: +49 981531277<br>Fax: +49 981531837</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Body responsible for mediation procedures</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Review procedure</span><div class="txtmark" style="color: black;">Precise information on deadline(s) for review procedures: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Service from which information about the review procedure may be obtained</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Date of dispatch of this notice:</span><div class="txtmark" style="color: black;">09/08/2019</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--></div></div> <br><li id='Original_Language'><div style='color:#FF0000;font-weight:bold;'>Original language</div></li><br> <div class="tab"><div id="docHeader"><span class="date">13/08/2019</span> &nbsp;&nbsp; <span class="oj">S155</span> &nbsp;&nbsp; <span class="heading">- - Dienstleistungen - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren&nbsp; </span></div><ul id="docToc"><li><a href="#id0-I.">I.</a></li><li><a href="#id1-II.">II.</a></li><li><a href="#id2-III.">III.</a></li><li><a href="#id3-IV.">IV.</a></li><li><a href="#id4-VI.">VI.</a></li></ul><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Deutschland-Karlstadt: Öffentlicher Verkehr (Straße)</p><p>2019/S 155-382946</p></div><div class="DocumentBody"><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Auftragsbekanntmachung</p></div><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Dienstleistungen</p></div><div class="stdoc" style="text-align: left; font-weight: bold;">Legal Basis:</div><br>Richtlinie 2014/24/EU<div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id0-I.">Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Name und Adressen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Landkreis Main-Spessart<br>Marktplatz 8<br>Karlstadt<br>97753<br>Deutschland<br>Telefon: +49 93537931473<br>E-Mail: <a class="ojsmailto" href="mailto:oepnv@lramsp.de?subject=TED">oepnv@lramsp.de</a><br>NUTS-Code: <span title="Main-Spessart" class="nutsCode">DE26A</span><p><b>Internet-Adresse(n): </b></p><p>Hauptadresse: <a class="ojshref" href="http://www.mainspessart.de" target="_blank">http://www.mainspessart.de</a></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Informationen zur gemeinsamen Beschaffung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Kommunikation</span><div class="txtmark" style="color: black;">Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: <a class="ojshref" href="https://www.subreport.de/E71841843" target="_blank">https://www.subreport.de/E71841843</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: <a class="ojshref" href="https://www.subreport.de/E71841843" target="_blank">https://www.subreport.de/E71841843</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Art des öffentlichen Auftraggebers</span><div class="txtmark" style="color: black;">Regional- oder Kommunalbehörde</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Haupttätigkeit(en)</span><div class="txtmark" style="color: black;">Allgemeine öffentliche Verwaltung</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id1-II.">Abschnitt II: Gegenstand</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Umfang der Beschaffung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bezeichnung des Auftrags:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Ausschreibung Stadtverkehr Marktheidenfeld</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">CPV-Code Hauptteil</span><div class="txtmark" style="color: black;"><span title="Öffentlicher Verkehr (Straße)" class="cpvCode">60112000</span></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Art des Auftrags</span><div class="txtmark" style="color: black;">Dienstleistungen</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Kurze Beschreibung:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Verkehrsleistungen im Linienverkehr nach § 42 PBefG auf der Linie 8052 (Stadtverkehr Marktheidenfeld) im Landkreis Main-Spessart.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Geschätzter Gesamtwert</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu den Losen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Aufteilung des Auftrags in Lose: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Beschreibung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bezeichnung des Auftrags:</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Weitere(r) CPV-Code(s)</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Erfüllungsort</span><div class="txtmark" style="color: black;">NUTS-Code: <span title="Main-Spessart" class="nutsCode">DE26A</span></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Hauptort der Ausführung: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Stadt Martkheidenfeld</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Beschreibung der Beschaffung:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang umfasst ein Volumen von insgesamt ca. 60 000 Fahrplankilometern pro Jahr.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zuschlagskriterien</span><div class="txtmark" style="color: black;">Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Geschätzter Wert</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems</span><div class="txtmark" style="color: black;">Beginn: 01/12/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ende: 31/07/2027</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.10)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben über Varianten/Alternativangebote</span><div class="txtmark" style="color: black;">Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.11)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu Optionen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Optionen: ja</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Beschreibung der Optionen: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht am Fahrplan Zu-, Ab- und Umbestellungen um maximal +/-25 % bezogen auf den Auftragswert (unter Berücksichtigung der Preisdynamisierung) vorzunehmen. Zudem kann der Auftraggeber verlangen, dass die auf den vertragsgegenständlichen Linien nach der Leistungsbeschreibung einzusetzenden Fahrzeuge soweit technisch machbar mit weiteren Ausstattungsmerkmalen aus- bzw. nachgerüstet werden. Näheres zum Vorgenannten regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.12)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu elektronischen Katalogen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.13)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu Mitteln der Europäischen Union</span><div class="txtmark" style="color: black;">Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.14)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zusätzliche Angaben</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id2-III.">Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Teilnahmebedingungen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister</span><div class="txtmark" style="color: black;">Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Die Bieter haben ihrem Angebot einen aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht vor dem 1.3.2019 datiert) beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche; falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind). Hierfür ausreichend ist ein Ausdruck aus dem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem, über das die Daten aus den Handelsregistern abrufbar sind.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit</span><div class="txtmark" style="color: black;">Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>A) Der Nachweis der wirtschaftlichen und der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sowie über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB erfolgt durch eine Erklärung des Bieters, dass zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.</p> <p>1) keine Person, deren Verhalten ihm als für die Leitung des Unternehmens verantwortlich Handelnder nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, wegen einer Straftat nach den in § 123 Abs. 1 GWB genannten strafrechtlichen Vorschriften oder vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten in den letzten 5 Jahren vor Angebotsabgabe rechtskräftig verurteilt worden ist und dass gegen ihn in diesem Zeitraum auch keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten wegen einer derartigen Straftat festgesetzt worden ist;</p> <p>2) der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung stets ordnungsgemäß nachgekommen ist und Gegenteiliges in den letzten 5 Jahren vor Angebotsabgabe weder durch eine rechtskräftige Gerichts- noch durch eine bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde;</p> <p>3) der Bieter bei der Ausführung öffentlicher Aufträge die geltenden umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtlichen Verpflichtungen beachtet und in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe keinerlei diesbezüglichen Verstöße begangen hat;</p> <p>4) der Bieter nicht zahlungsunfähig ist und über das Vermögen des Bieters weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt oder eröffnet wurde oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist sowie dass derartige Umstände auch in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe nicht vorgelegen haben;</p> <p>5) der Bieter sich nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat sowie dass derartige Umstände auch in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe nicht vorgelegen haben;</p> <p>6) weder der Bieter noch eine Person, deren Verhalten ihm als für die Leitung des Unternehmens verantwortlich Handelnder nach § 123 Abs. 3 GWB zuzurechnen ist, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe eine schwere und die Integrität des Bieters infrage stellende Verfehlung begangen hat;</p> <p>7) der Bieter in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe keine Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken;</p> <p>8) dass nach Kenntnis des Bieters kein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht;</p> <p>Der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte; </p> <p>9) dass der Bieter in den letzten 3 Jahren vor Angebotsabgabe bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags keine wesentlichen Anforderungen erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und/oder dass dies nicht zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat;</p> <p>10) der Bieter nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz (MiLoG) oder § 23 Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist;</p> <p>11) weder der Bieter noch eine Person, deren Verhalten ihm als für die Leitung des Unternehmens verantwortlich Handelnder nach § 123 Abs. 3 GWB oder als nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigter zuzurechnen ist, in den letzten 5 Jahren vor Angebotsabgabe nach § 404 Abs. 2 Nr. 3 Drittes Buch Sozialgesetzbuch mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt oder nach den §§ 10, 10a oder 11 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen rechtskräftig verurteilt worden ist; (Auflistung wird sogleich unter den Mindeststandards fortgesetzt).</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Möglicherweise geforderte Mindeststandards: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>(Fortsetzung der unter Ziffer III.1.2) oben begonnenen Auflistung):</p> <p>12) der Bieter keinen der in § 1 Abs. 2 Sätze 1 bis 3 PBZugV aufgezählten Verstöße begangen hat;</p> <p>13) der Bieter über wirtschaftliche Mittel im einem solchen Umfang verfügt, dass diese zur Erfüllung seiner laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag ausreichen werden und dass der Bieter dies im Falle einer eventuell in der Phase der Prüfung und Wertung der Angebote erfolgenden entsprechenden Anforderung des Auftraggebers durch Einreichung entsprechender Unterlagen im Sinne der Absätze 4 und 5 des § 45 VgV unverzüglich nachweisen kann.</p> <p>B) Bieter können sich nach Maßgabe des § 47 Abs. 1 VgV zum Nachweis ihrer wirtschaftlichen und finanziellen sowie ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten Dritter berufen. Hierzu haben sie nachzuweisen, dass die entsprechenden Kapazitäten dem Bieter während der gesamten Vertragslaufzeit tatsächlich und unwiderruflich zur Verfügung stehen. Soweit sich Bieter im Hinblick auf die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit oder die einschlägige berufliche Erfahrung auf Kapazitäten Dritter berufen, ist das Personal des Dritten, das das über die mit den für diesen vorzulegenden Referenzen erlangte Erfahrung verfügt, bei der hiesigen Leistung einzusetzen. Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p>Hat der Bieter sich zum Beleg seiner wirtschaftlichen und finanziellen oder seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines Dritten berufen, überprüft der Auftraggeber im Rahmen der Eignungsprüfung, ob die Unternehmen, deren Kapazitäten der Bieter in Anspruch nehmen will, die entsprechenden Eignungskriterien erfüllen und ob Ausschlussgründe für diese Unternehmen vorliegen. Die entsprechenden Nachweise und Erklärungen nach den Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3) sind dem Angebot in diesem Fall auch für den jeweiligen Dritten beizufügen.</p> <p>Erfüllt ein Unternehmen das entsprechende Eignungskriterium nicht oder liegen zwingende oder fakultative Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 GWB für dieses Unternehmen vor, hat der Bieter dieses Unternehmen innerhalb einer ihm hierfür vom Auftraggeber zu setzenden Frist zu ersetzen.</p> <p>Bei Angeboten von Bietergemeinschaften müssen die für die Prüfung der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erforderlichen Unterlagen sowie der geforderte Auszug aus dem Handelsregister nach den Ziffern III.1.1) und III.1.2) für jedes sowie die entsprechenden Unterlagen nach Ziffer III.1.3) (Referenzen) für mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden. Soweit nicht für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft die nachzuweisenden Referenzen vorgelegt werden, hat die Bietergemeinschaft bei der hiesigen Leistung das Personal der die Referenzen vorlegenden Mitglieder der Bietergemeinschaft einzusetzen, das über die mit den vorgelegten Referenzen erlangte Erfahrung verfügt. Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p>Der Bieter hat bei der Angebotsabgabe eine Erklärung zum bei Angebotsabgabe vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern für Fahrbetriebsleistungen abzugeben. Beabsichtigt der Bieter bereits bei Angebotsabgabe die Übertragung von Fahrbetriebsleistungen auf konkret benannte Nachunternehmer, sind die Nachweise und Erklärungen nach den Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3) auch für die bei Angebotsabgabe vorgesehenen Nachunternehmer zu erbringen.</p> <p>Als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen akzeptiert der Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV; Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Technische und berufliche Leistungsfähigkeit</span><div class="txtmark" style="color: black;">Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage von Referenzen des Bieters über vom Bieter in den letzten 3 Jahren erbrachte Nahverkehrsleistungen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Möglicherweise geforderte Mindeststandards: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Der Bieter gilt als technisch und beruflich leistungsfähig, wenn anzunehmen ist, dass er über die speziellen Sachkenntnisse und Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung der hiesigen ÖPNV-Leistungen erforderlich sind und wenn zudem davon ausgegangen werden kann, dass er die Geschäfte eines Busunternehmens unter Beachtung der für die Personenbeförderung geltenden Vorschriften führen sowie die Allgemeinheit beim Betrieb der Buslinien vor Schäden und Gefahren bewahren wird und auch die sonstigen für ihn einschlägigen Rechtsvorschriften beachtet.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bedingungen für den Auftrag</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu einem besonderen Berufsstand</span><div class="txtmark" style="color: black;">Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Vgl. §§ 3ff. PBZugV</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Die Bieter haben eine  Erklärung zur allgemeinverbindlichen Tariftreue und zur Einhaltung arbeits- und sozialrechtlicher Vorschriften abzugeben. Die Bieter haben dabei zu erklären, dass die von ihnen angestellten Arbeitnehmer zu keinen schlechteren Löhnen und Bedingungen beschäftigt werden, als in allgemeinverbindlichen Tarifverträgen vorgegeben. Hier sind folgende Tarifverträge einschlägig:</p> <p>Tarifverträge für das private Omnibusgewerbe in Bayern (LBO/ÖTV) Tarifverträge für den öffentlichen Dienst LBO-Lohntarifvertrag Nr. 27 vom 1.1.2016 Näheres regeln die Vergabeunterlagen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id3-IV.">Abschnitt IV: Verfahren</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Beschreibung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Verfahrensart</span><div class="txtmark" style="color: black;">Offenes Verfahren</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur elektronischen Auktion</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.8)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)</span><div class="txtmark" style="color: black;">Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Verwaltungsangaben</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren</span><div class="txtmark" style="color: black;">Bekanntmachungsnummer im ABl.: <a class="ojshref" href="https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:231830-2018:TEXT:DE:HTML">2018/S 101-231830</a></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge</span><div class="txtmark" style="color: black;">Tag: 23/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ortszeit: 12:00</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:</span><div class="txtmark" style="color: black;">Deutsch</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bindefrist des Angebots</span><div class="txtmark" style="color: black;">Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/11/2019</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bedingungen für die Öffnung der Angebote</span><div class="txtmark" style="color: black;">Tag: 23/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ortszeit: 12:01</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Die Teilnahme von Bietern ist nicht zulässig.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id4-VI.">Abschnitt VI: Weitere Angaben</span></p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur Wiederkehr des Auftrags</span><div class="txtmark" style="color: black;">Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zusätzliche Angaben:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden.</p> <p>Im Übrigen wird darauf ausdrücklich hingewiesen, dass aufgrund der technischen Ausgestaltung der unter dem oben unter Ziffer I.3) genannten Link zu findenden Vergabeplattform zwar durch eine entsprechende Meldung der Eindruck entstehen könnte, dass für den Abruf der Vergabeunterlagen eine vorherige Anmeldung/Registrierung erforderlich sein könnte. Dies ist indes nicht der Fall, vielmehr stehen alle von der Vergabestelle eingestellten Dateien in der Vergabeplattform auch ohne Registrierung zum Abruf zur Verfügung.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren</span><div class="txtmark" style="color: black;">Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern<br>Ansbach<br>91511<br>Deutschland<br>Telefon: +49 981531277<br>Fax: +49 981531837</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Einlegung von Rechtsbehelfen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:</span><div class="txtmark" style="color: black;">09/08/2019</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--></div></div> <br><li id='Translated_Text'><div style='color:#FF0000;font-weight:bold;'>Translated Text</div></li><br> <div class='disclaimer' style='color: #FF0000; font-weight: bold;'> <br>[Disclaimer: The below text is machine translated. For accurate information kindly refer the above text in original language.]</div><br> <div class="mlioccur"><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">title:</span><span class=title><div class="txtmark" style="color: black;">Tender Cityverkehr Marktheidenfeld</p></p></div></span></div><br><div class="mlioccur"><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">description:</span><span class=description><div class="txtmark" style="color: black;">The scope of services underlying the offer covers a total of approx. 60,000 timetable kilometers per year.<br><br></div></span></div> </ul> </body> </html>