ÿþ<!DOCTYPE html> <html> <head> <style type='text/css'> body { padding: 10px; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; } table { border-collapse: collapse; width: 90%; } th { border-bottom: 1px solid #0b2161; text-align: left; vertical-align: top; padding: 5px; color: #1382CE; width: 200px; } td { border-bottom: 1px solid #dfdfdf; text-align: left; vertical-align: top; padding: 5px; } .txtmark { padding: 5px; margin-left: 20px; color: #727272 !important; } .mlioccur { margin-top: 10px; } </style> </head> <body> <ul><li><a href='#Data_Table'>Data</a></li><p> <li><a href='#Current_Language'>Current language</a></li><p> <li><a href='#Original_Language'>Original language</a></li><p> <li><a href='#Translated_Text'>Translated Text</a></li><p> </ul> <ul><div id="Data_Table"><table class="data" ><tbody> <tr><th>Title</th><td>Germany-Munich: Facade work</td></tr> <tr><th>Document number</th><td>384228-2019</td></tr> <tr><th>Publication date</th><td>14/08/2019</td></tr> <tr><th>OJ S</th><td>156</td></tr> <tr><th>Place</th><td>MUNICH</td></tr> <tr><th>Authority name</th><td>Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.</td></tr> <tr><th>Original language</th><td>DE</td></tr> <tr><th>Heading</th><td>- - Works - Contract notice - Open procedure</td></tr> <tr><th>Country</th><td>DE</td></tr> <tr><th>Type of authority</th><td>8 - Other</td></tr> <tr><th>EU Institution</th><td>-</td></tr> <tr><th>Document sent</th><td>12/08/2019</td></tr> <tr><th>Deadline</th><td>19/09/2019</td></tr> <tr><th>Contract</th><td>1 - Works</td></tr> <tr><th>Procedure</th><td>1 - Open procedure</td></tr> <tr><th>Document</th><td>3 - Contract notice</td></tr> <tr><th>Regulation</th><td>5 - European Union, with participation of GPA countries</td></tr> <tr><th>Type of bid</th><td>1 - Submission for all lots</td></tr> <tr><th>Award criteria</th><td>1 - Lowest price</td></tr> <tr><th>CPV code</th><td>44221000 - Windows, doors and related items<br>45443000 - Facade work</td></tr> <tr><th>Original CPV code</th><td>44221000 - Windows, doors and related items<br>45443000 - Facade work</td></tr> <tr><th>NUTS code</th><td>DEA5</td></tr> <tr><th>Internet address (URL)</th><td>http://www.fraunhofer.de</td></tr> <tr><th>Directive</th><td>Public procurement Directive 2014/24/EU</td></tr></tbody></table> </div> <br><li id='Current_Language'><div style='color:#FF0000;font-weight:bold;'>Current language</div></li><br> <div class="tab"><div id="docHeader"><span class="date">14/08/2019</span> &nbsp;&nbsp; <span class="oj">S156</span> &nbsp;&nbsp; <span class="heading">- - Works - Contract notice - Open procedure&nbsp; </span></div><ul id="docToc"><li><a href="#id0-I.">I.</a></li><li><a href="#id1-II.">II.</a></li><li><a href="#id2-III.">III.</a></li><li><a href="#id3-IV.">IV.</a></li><li><a href="#id4-VI.">VI.</a></li></ul><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Germany-Munich: Facade work</p><p>2019/S 156-384228</p></div><div class="DocumentBody"><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Contract notice</p></div><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Works</p></div><div class="stdoc" style="text-align: left; font-weight: bold;">Legal Basis:</div><br>Directive 2014/24/EU<div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id0-I."></span>Section I: Contracting authority</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Name and addresses</span><div class="txtmark" style="color: black;">Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br>Hansastraße 27c<br>München<br>80686<br>Germany<br>Contact person: C2  Vergabestelle Bau<br>Telephone: +49 891205-3299<br>E-mail: <a class="ojsmailto" href="mailto:vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de?subject=TED">vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de</a><br>NUTS code: <span title="München, Kreisfreie Stadt" class="nutsCode">DE212</span><p><b>Internet address(es): </b></p><p>Main address: <a class="ojshref" href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank">http://www.fraunhofer.de</a></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about joint procurement</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Communication</span><div class="txtmark" style="color: black;">The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de" target="_blank">www.deutsche-evergabe.de</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Additional information can be obtained from the abovementioned address</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Tenders or requests to participate must be submitted electronically via: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de" target="_blank">www.deutsche-evergabe.de</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Electronic communication requires the use of tools and devices that are not generally available. Unrestricted and full direct access to these tools and devices is possible, free of charge, at: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de" target="_blank">www.deutsche-evergabe.de</a></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Type of the contracting authority</span><div class="txtmark" style="color: black;">Other type: Forschungsgesellschaft e. V.</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Main activity</span><div class="txtmark" style="color: black;">Other activity: Forschung und Entwicklung</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id1-II."></span>Section II: Object</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Scope of the procurement</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Title:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Fraunhofer IME Schmallenberg  Institutserweiterung und -sanierung  V_040_755915_51_Fensterarbeiten LAB</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Reference number: IME Schmallenberg - V_040_755915_51_Fensterarbeiten LAB</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Main CPV code</span><div class="txtmark" style="color: black;"><span title="Facade work" class="cpvCode">45443000</span></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Type of contract</span><div class="txtmark" style="color: black;">Works</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Short description:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p> ca. 105 St. Fensteranlagen aus Aluminium, mehrteilig, bis 5,5 m<sup>2</sup>, mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Flügeln,</p> <p> ca. 320 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2- und ca. 25 m<sup>2</sup> RC3-Einbruchhemmung für ges. Fensteranlage,</p> <p> ca. 85 m<sup>2</sup> mit Zulage Glasbeschichtung zur Verdunkelung, inkl. Sturz- und Innenfensterbank aus Aluminium;</p> <p> ca. 295 St. Prallscheiben vor Fensteranlagen aus 1,1 x 2,0 m ESG, befestigt an Außenliegender Fensterbank und oberer Wimper aus Aluminium, inkl. Unterkonstruktion, in Teilbereichen (über Eingängen) mit Begleitheizung,</p> <p> ca. 105 St. Sonnenschutzanlagen, außenliegend, mit Alu-Lamellen, bis 2,6 x 2,0 m,</p> <p> ca. 110 m<sup>2</sup> Pfosten+Riegel-Fassade aus Aluminium mit 50 mm Profilbreite, inkl. Verglasungen und Paneelfüllungen Pfosten+Riegel-Fassade von Lüftungsflügeln, Türen und Festelementen,</p> <p> ca. 50 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2-Einbruchhemmung,</p> <p> ca. 6 St. Lüftungsflügel als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade,</p> <p> ca. 7 St. Außentüren als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade, inkl. div. Ein- und Anbauteile.</p> <p> 1 St. Toranlage mit Schlupftür als Rettungsweg, 2-flg. Drehflügeltür, ca. 4,0 x 4,0 m, inkl. Blechverkleidung aus Aluminium, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 1. St. Falt-/Knick-Toranlage, 2-teil, motorisiert, ca. 4,5 x 5,0 m, Alu-Rahmen-Sprossen-Konstruktion, gefüllt mit Alupaneelen, inkl. div. Ein- und Anbauteile, </p> <p> 3 St. Wetterschutzgitter, </p> <p> 2 St. Stahlblech-Außentüren.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Estimated total value</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about lots</span><div class="txtmark" style="color: black;">This contract is divided into lots: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Description</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Title:</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Additional CPV code(s)</span><div class="txtmark" style="color: black;"><span title="Windows, doors and related items" class="cpvCode">44221000</span></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Place of performance</span><div class="txtmark" style="color: black;">NUTS code: <span title="Arnsberg" class="nutsCode">DEA5</span></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Main site or place of performance: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Auf dem Aberg 1</p> <p>57392 Schmallenberg</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Description of the procurement:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p> ca. 105 St. Fensteranlagen aus Aluminium, mehrteilig, bis 5,5 m<sup>2</sup>, mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Flügeln,</p> <p> ca. 320 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2- und ca. 25 m<sup>2</sup> RC3-Einbruchhemmung für ges. Fensteranlage,</p> <p> ca. 85 m<sup>2</sup> mit Zulage Glasbeschichtung zur Verdunkelung, inkl. Sturz- und Innenfensterbank aus Aluminium;</p> <p> ca. 295 St. Prallscheiben vor Fensteranlagen aus 1,1 x 2,0 m ESG, befestigt an Außenliegender Fensterbank und oberer Wimper aus Aluminium, inkl. Unterkonstruktion, in Teilbereichen (über Eingängen) mit Begleitheizung,</p> <p> ca. 105 St. Sonnenschutzanlagen, außenliegend, mit Alu-Lamellen, bis 2,6 x 2,0 m.</p> <p> ca. 110 m<sup>2</sup> Pfosten+Riegel-Fassade aus Aluminium mit 50mm Profilbreite, inkl. Verglasungen und Paneelfüllungen Pfosten+Riegel-Fassade von Lüftungsflügeln, Türen und Festelementen,</p> <p> ca. 50 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2-Einbruchhemmung,</p> <p> ca. 6 St. Lüftungsflügel als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade,</p> <p> ca. 7 St. Außentüren als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 1 St. Toranlage mit Schlupftür als Rettungsweg, 2-flg. Drehflügeltür, ca. 4,0 x 4,0 m, inkl. Blechverkleidung aus Aluminium, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 1. St. Falt-/Knick-Toranlage, 2-teil, motorisiert, ca. 4,5 x 5,0 m, Alu-Rahmen-Sprossen-Konstruktion, gefüllt mit Alupaneelen, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 3 St. Wetterschutzgitter,</p> <p> 2 St. Stahlblech-Außentüren.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Award criteria</span><div class="txtmark" style="color: black;">Criteria below</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Price</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Estimated value</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system</span><div class="txtmark" style="color: black;">Start: 13/04/2020</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">End: 21/08/2020</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">This contract is subject to renewal: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.10)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about variants</span><div class="txtmark" style="color: black;">Variants will be accepted: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.11)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about options</span><div class="txtmark" style="color: black;">Options: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.12)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about electronic catalogues</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.13)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about European Union funds</span><div class="txtmark" style="color: black;">The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.14)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Additional information</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id2-III."></span>Section III: Legal, economic, financial and technical information</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Conditions for participation</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers</span><div class="txtmark" style="color: black;">List and brief description of conditions: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nachweise gem. §6 EU Abs. 2 Nr. 1 und §6a EU Nr. 1 VOB/A</p> <p>Eintragung in das Berufsregistger  Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug (sofern verpflichtend) und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer</p> <p>Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine</p> <p>Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot</p> <p> entweder die ausgefüllte  Eigenerklärung zur Eignung , ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,</p> <p> oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Economic and financial standing</span><div class="txtmark" style="color: black;">List and brief description of selection criteria: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nachweise gem. §6 EU Abs. 2 Nr. 2 und §6a EU Nr. 2 VOB/A</p> <p>Umsatz des Unternehmens  Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen</p> <p>Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine</p> <p>Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot</p> <p> entweder die ausgefüllte  Eigenerklärung zur Eignung , ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,</p> <p> oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Technical and professional ability</span><div class="txtmark" style="color: black;">List and brief description of selection criteria: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nachweise gem. §6 EU Abs. 2 Nr. 3 und §6a EU Nr. 3 VOB/A</p> <p>a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind  Vorlage von 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung;</p> <p>b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen  Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.</p> <p>Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine</p> <p>Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot</p> <p> entweder die ausgefüllte  Eigenerklärung zur Eignung , ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,</p> <p> oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Vorzulegen.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about reserved contracts</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Conditions related to the contract</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Contract performance conditions:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Siehe Vergabeunterlagen</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about staff responsible for the performance of the contract</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id3-IV."></span>Section IV: Procedure</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Description</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Type of procedure</span><div class="txtmark" style="color: black;">Open procedure</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about reduction of the number of solutions or tenders during negotiation or dialogue</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about electronic auction</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.8)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about the Government Procurement Agreement (GPA)</span><div class="txtmark" style="color: black;">The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Administrative information</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Previous publication concerning this procedure</span><div class="txtmark" style="color: black;">Notice number in the OJ S: <a class="ojshref" href="https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:424417-2017:TEXT:EN:HTML">2017/S 206-424417</a></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Time limit for receipt of tenders or requests to participate</span><div class="txtmark" style="color: black;">Date: 19/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Local time: 11:00</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Languages in which tenders or requests to participate may be submitted:</span><div class="txtmark" style="color: black;">German</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender</span><div class="txtmark" style="color: black;">Tender must be valid until: 18/11/2019</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Conditions for opening of tenders</span><div class="txtmark" style="color: black;">Date: 19/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Local time: 11:00</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Place: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Anschrift siehe Nr. I.1)</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Information about authorised persons and opening procedure: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Nur Vertreter des Auftraggebers (Bieter sind nicht zugelassen)</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id4-VI."></span>Section VI: Complementary information</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about recurrence</span><div class="txtmark" style="color: black;">This is a recurrent procurement: no</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Information about electronic workflows</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Additional information:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nach § 11 EU und § 12a EU VOB/A haben wir uns entschieden die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe anzubieten.</p> <p>Die Abgabe eines Angebots ist nur digital möglich.</p> <p>Wir weisen darauf hin, dass für den Erhalt von Bieterinformationen, der Kommunikation mit der Vergabestelle und zur digitalen Abgabe eines Angebotes eine Registrierung erforderlich ist.</p> <p>Das Vergabeverfahren finden Sie hier: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off" target="_blank">http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off</a></p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Procedures for review</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Review body</span><div class="txtmark" style="color: black;">Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt<br>Villemombler Straße 76<br>Bonn<br>53123<br>Germany</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Body responsible for mediation procedures</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Review procedure</span><div class="txtmark" style="color: black;">Precise information on deadline(s) for review procedures: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Service from which information about the review procedure may be obtained</span><div class="txtmark" style="color: black;">Siehe Vergabestelle unter I.1)<br>München<br>Germany</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Date of dispatch of this notice:</span><div class="txtmark" style="color: black;">12/08/2019</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--></div></div> <br><li id='Original_Language'><div style='color:#FF0000;font-weight:bold;'>Original language</div></li><br> <div class="tab"><div id="docHeader"><span class="date">14/08/2019</span> &nbsp;&nbsp; <span class="oj">S156</span> &nbsp;&nbsp; <span class="heading">- - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren&nbsp; </span></div><ul id="docToc"><li><a href="#id0-I.">I.</a></li><li><a href="#id1-II.">II.</a></li><li><a href="#id2-III.">III.</a></li><li><a href="#id3-IV.">IV.</a></li><li><a href="#id4-VI.">VI.</a></li></ul><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Deutschland-München: Fassadenarbeiten</p><p>2019/S 156-384228</p></div><div class="DocumentBody"><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Auftragsbekanntmachung</p></div><div class="stdoc" style="text-align: center; font-weight: bold;"><p>Bauauftrag</p></div><div class="stdoc" style="text-align: left; font-weight: bold;">Legal Basis:</div><br>Richtlinie 2014/24/EU<div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id0-I."></span>Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Name und Adressen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.<br>Hansastraße 27c<br>München<br>80686<br>Deutschland<br>Kontaktstelle(n): C2  Vergabestelle Bau<br>Telefon: +49 891205-3299<br>E-Mail: <a class="ojsmailto" href="mailto:vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de?subject=TED">vergabestelle-bau@zv.fraunhofer.de</a><br>NUTS-Code: <span title="München, Kreisfreie Stadt" class="nutsCode">DE212</span><p><b>Internet-Adresse(n): </b></p><p>Hauptadresse: <a class="ojshref" href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank">http://www.fraunhofer.de</a></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Informationen zur gemeinsamen Beschaffung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Kommunikation</span><div class="txtmark" style="color: black;">Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de" target="_blank">www.deutsche-evergabe.de</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de" target="_blank">www.deutsche-evergabe.de</a></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de" target="_blank">www.deutsche-evergabe.de</a></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Art des öffentlichen Auftraggebers</span><div class="txtmark" style="color: black;">Andere: Forschungsgesellschaft e. V.</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->I.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Haupttätigkeit(en)</span><div class="txtmark" style="color: black;">Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id1-II."></span>Abschnitt II: Gegenstand</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Umfang der Beschaffung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bezeichnung des Auftrags:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Fraunhofer IME Schmallenberg  Institutserweiterung und -sanierung  V_040_755915_51_Fensterarbeiten LAB</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Referenznummer der Bekanntmachung: IME Schmallenberg - V_040_755915_51_Fensterarbeiten LAB</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">CPV-Code Hauptteil</span><div class="txtmark" style="color: black;"><span title="Fassadenarbeiten" class="cpvCode">45443000</span></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Art des Auftrags</span><div class="txtmark" style="color: black;">Bauauftrag</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Kurze Beschreibung:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p> ca. 105 St. Fensteranlagen aus Aluminium, mehrteilig, bis 5,5 m<sup>2</sup>, mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Flügeln,</p> <p> ca. 320 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2- und ca. 25 m<sup>2</sup> RC3-Einbruchhemmung für ges. Fensteranlage,</p> <p> ca. 85 m<sup>2</sup> mit Zulage Glasbeschichtung zur Verdunkelung, inkl. Sturz- und Innenfensterbank aus Aluminium;</p> <p> ca. 295 St. Prallscheiben vor Fensteranlagen aus 1,1 x 2,0 m ESG, befestigt an Außenliegender Fensterbank und oberer Wimper aus Aluminium, inkl. Unterkonstruktion, in Teilbereichen (über Eingängen) mit Begleitheizung,</p> <p> ca. 105 St. Sonnenschutzanlagen, außenliegend, mit Alu-Lamellen, bis 2,6 x 2,0 m,</p> <p> ca. 110 m<sup>2</sup> Pfosten+Riegel-Fassade aus Aluminium mit 50 mm Profilbreite, inkl. Verglasungen und Paneelfüllungen Pfosten+Riegel-Fassade von Lüftungsflügeln, Türen und Festelementen,</p> <p> ca. 50 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2-Einbruchhemmung,</p> <p> ca. 6 St. Lüftungsflügel als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade,</p> <p> ca. 7 St. Außentüren als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade, inkl. div. Ein- und Anbauteile.</p> <p> 1 St. Toranlage mit Schlupftür als Rettungsweg, 2-flg. Drehflügeltür, ca. 4,0 x 4,0 m, inkl. Blechverkleidung aus Aluminium, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 1. St. Falt-/Knick-Toranlage, 2-teil, motorisiert, ca. 4,5 x 5,0 m, Alu-Rahmen-Sprossen-Konstruktion, gefüllt mit Alupaneelen, inkl. div. Ein- und Anbauteile, </p> <p> 3 St. Wetterschutzgitter, </p> <p> 2 St. Stahlblech-Außentüren.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Geschätzter Gesamtwert</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu den Losen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Aufteilung des Auftrags in Lose: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Beschreibung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bezeichnung des Auftrags:</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Weitere(r) CPV-Code(s)</span><div class="txtmark" style="color: black;"><span title="Fenster, Türen und zugehörige Artikel" class="cpvCode">44221000</span></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Erfüllungsort</span><div class="txtmark" style="color: black;">NUTS-Code: <span title="Arnsberg" class="nutsCode">DEA5</span></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Hauptort der Ausführung: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Auf dem Aberg 1</p> <p>57392 Schmallenberg</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Beschreibung der Beschaffung:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p> ca. 105 St. Fensteranlagen aus Aluminium, mehrteilig, bis 5,5 m<sup>2</sup>, mit Dreh- oder Dreh-Kipp-Flügeln,</p> <p> ca. 320 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2- und ca. 25 m<sup>2</sup> RC3-Einbruchhemmung für ges. Fensteranlage,</p> <p> ca. 85 m<sup>2</sup> mit Zulage Glasbeschichtung zur Verdunkelung, inkl. Sturz- und Innenfensterbank aus Aluminium;</p> <p> ca. 295 St. Prallscheiben vor Fensteranlagen aus 1,1 x 2,0 m ESG, befestigt an Außenliegender Fensterbank und oberer Wimper aus Aluminium, inkl. Unterkonstruktion, in Teilbereichen (über Eingängen) mit Begleitheizung,</p> <p> ca. 105 St. Sonnenschutzanlagen, außenliegend, mit Alu-Lamellen, bis 2,6 x 2,0 m.</p> <p> ca. 110 m<sup>2</sup> Pfosten+Riegel-Fassade aus Aluminium mit 50mm Profilbreite, inkl. Verglasungen und Paneelfüllungen Pfosten+Riegel-Fassade von Lüftungsflügeln, Türen und Festelementen,</p> <p> ca. 50 m<sup>2</sup> mit Zulage RC2-Einbruchhemmung,</p> <p> ca. 6 St. Lüftungsflügel als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade,</p> <p> ca. 7 St. Außentüren als Einsatzelement in Pfosten+Riegel-Fassade, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 1 St. Toranlage mit Schlupftür als Rettungsweg, 2-flg. Drehflügeltür, ca. 4,0 x 4,0 m, inkl. Blechverkleidung aus Aluminium, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 1. St. Falt-/Knick-Toranlage, 2-teil, motorisiert, ca. 4,5 x 5,0 m, Alu-Rahmen-Sprossen-Konstruktion, gefüllt mit Alupaneelen, inkl. div. Ein- und Anbauteile,</p> <p> 3 St. Wetterschutzgitter,</p> <p> 2 St. Stahlblech-Außentüren.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zuschlagskriterien</span><div class="txtmark" style="color: black;">Die nachstehenden Kriterien</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Preis</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Geschätzter Wert</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems</span><div class="txtmark" style="color: black;">Beginn: 13/04/2020</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ende: 21/08/2020</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.10)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben über Varianten/Alternativangebote</span><div class="txtmark" style="color: black;">Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.11)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu Optionen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Optionen: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.12)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu elektronischen Katalogen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.13)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu Mitteln der Europäischen Union</span><div class="txtmark" style="color: black;">Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->II.2.14)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zusätzliche Angaben</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id2-III."></span>Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Teilnahmebedingungen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister</span><div class="txtmark" style="color: black;">Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nachweise gem. §6 EU Abs. 2 Nr. 1 und §6a EU Nr. 1 VOB/A</p> <p>Eintragung in das Berufsregistger  Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug (sofern verpflichtend) und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer</p> <p>Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine</p> <p>Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot</p> <p> entweder die ausgefüllte  Eigenerklärung zur Eignung , ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,</p> <p> oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit</span><div class="txtmark" style="color: black;">Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nachweise gem. §6 EU Abs. 2 Nr. 2 und §6a EU Nr. 2 VOB/A</p> <p>Umsatz des Unternehmens  Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen</p> <p>Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine</p> <p>Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot</p> <p> entweder die ausgefüllte  Eigenerklärung zur Eignung , ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,</p> <p> oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Technische und berufliche Leistungsfähigkeit</span><div class="txtmark" style="color: black;">Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nachweise gem. §6 EU Abs. 2 Nr. 3 und §6a EU Nr. 3 VOB/A</p> <p>a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind  Vorlage von 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung;</p> <p>b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen  Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben.</p> <p>Auftragsspezifische Einzelnachweise: keine</p> <p>Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot</p> <p> entweder die ausgefüllte  Eigenerklärung zur Eignung , ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,</p> <p> oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Vorzulegen.</p> <p>Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.</p> <p>Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der  Eigenerklärung zur Eignung bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.1.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bedingungen für den Auftrag</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Siehe Vergabeunterlagen</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->III.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal</span></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id3-IV."></span>Abschnitt IV: Verfahren</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Beschreibung</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Verfahrensart</span><div class="txtmark" style="color: black;">Offenes Verfahren</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur elektronischen Auktion</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.1.8)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)</span><div class="txtmark" style="color: black;">Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Verwaltungsangaben</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren</span><div class="txtmark" style="color: black;">Bekanntmachungsnummer im ABl.: <a class="ojshref" href="https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:424417-2017:TEXT:DE:HTML">2017/S 206-424417</a></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge</span><div class="txtmark" style="color: black;">Tag: 19/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ortszeit: 11:00</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:</span><div class="txtmark" style="color: black;">Deutsch</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.6)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bindefrist des Angebots</span><div class="txtmark" style="color: black;">Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/11/2019</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->IV.2.7)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Bedingungen für die Öffnung der Angebote</span><div class="txtmark" style="color: black;">Tag: 19/09/2019</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ortszeit: 11:00</div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Ort: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Anschrift siehe Nr. I.1)</p> <p></p></div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;">Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Nur Vertreter des Auftraggebers (Bieter sind nicht zugelassen)</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--><div class="grseq"><p class="tigrseq"><span id="id4-VI."></span>Abschnitt VI: Weitere Angaben</p><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zur Wiederkehr des Auftrags</span><div class="txtmark" style="color: black;">Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zusätzliche Angaben:</span><div class="txtmark" style="color: black;"><p> <p>Nach § 11 EU und § 12a EU VOB/A haben wir uns entschieden die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe anzubieten.</p> <p>Die Abgabe eines Angebots ist nur digital möglich.</p> <p>Wir weisen darauf hin, dass für den Erhalt von Bieterinformationen, der Kommunikation mit der Vergabestelle und zur digitalen Abgabe eines Angebotes eine Registrierung erforderlich ist.</p> <p>Das Vergabeverfahren finden Sie hier: <a class="ojshref" href="http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off" target="_blank">http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off</a></p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.1)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren</span><div class="txtmark" style="color: black;">Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt<br>Villemombler Straße 76<br>Bonn<br>53123<br>Deutschland</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.2)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren</span></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.3)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Einlegung von Rechtsbehelfen</span><div class="txtmark" style="color: black;">Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: </div><!--//txtmark end--><div class="txtmark" style="color: black;"><p class="p"> <p>Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).</p> <p></p></div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.4.4)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt</span><div class="txtmark" style="color: black;">Siehe Vergabestelle unter I.1)<br>München<br>Deutschland</div><!--//txtmark end--></div><div class="mlioccur"><span class="nomark" style="color: black;"><!--Non empty span 2-->VI.5)</span><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:</span><div class="txtmark" style="color: black;">12/08/2019</div><!--//txtmark end--></div></div><!--// grseq end--></div></div> <br><li id='Translated_Text'><div style='color:#FF0000;font-weight:bold;'>Translated Text</div></li><br> <div class='disclaimer' style='color: #FF0000; font-weight: bold;'> <br>[Disclaimer: The below text is machine translated. For accurate information kindly refer the above text in original language.]</div><br> <div class="mlioccur"><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">title:</span><span class=title><div class="txtmark" style="color: black;">Fraunhofer IME Schmallenberg - Institute Extension and Rehabilitation - V_040_755915_51_Windowsarbeiten LAB</p></p></div></span></div><br><div class="mlioccur"><span class="timark" style="color: black; font-weight: bold;">description:</span><span class=description><div class="txtmark" style="color: black;">- Approx. 105 pc window systems made of aluminum, multipart, up to 5.5 m<sup>2</sup>, with turn or tilt and turn wings,<br>- about 320 m<sup>2</sup> with supplement RC2- and about 25 m<sup>2</sup> RC3 burglar resistance for sat. Window system,<br>- about 85 m<sup>2</sup> with additional glass coating for darkening, incl. aluminum lintel and inner window sills;<br>- approx. 295 pcs of baffle plates in front of window systems consisting of 1.1 x 2.0 m ESG, fixed to the outside of the window sill and upper eyelash made of aluminum, incl. Substructure, in partial areas (via entrances) with heat tracing,<br>- approx. 105 St. sun protection systems, outside, with aluminum slats, up to 2.6 x 2.0 m.<br>- about 110 m<sup>2</sup> Mullion transom façade made of aluminum with 50mm profile width, incl. Glazing and panel fillings Mullion transom facade of ventilation wings, doors and fixed elements,<br>- about 50 m<sup>2</sup> with allowance RC2 burglar resistance,<br>- approx. 6 St. ventilation leaves as insert element in post transom façade,<br>- approx. 7 external doors as an insert element in post transom façade, incl. Various add-on and add-on parts,<br>- 1 St. gate system with wicket door as rescue route, 2-flg. Swing door, approx. 4.0 x 4.0 m, incl. Sheet metal cladding made of aluminum, incl. Various add-on parts and add-on parts,<br>- 1. St. folding / folding gate system, 2-part, motorized, approx. 4.5 x 5.0 m, aluminum frame sprout construction, filled with aluminum panels, incl. Various mounting and attachments,<br>- 3 St. weather protection grille,<br>- 2 pcs sheet steel external doors.<br><br></div></span></div> </ul> </body> </html>